Bauherrenunterstützung / Gesamtkoordination Areal VI, Ausserholligen (Bern)

Energie Wasser Bern (ewb)

Zeitraum
2021 - 2027

Erbrachte Leistungen
Gesamtkoordination Areal VI | Ausschreibung Gesamtprojektleitung ewb | Ausschreibung Qualitätssicherung ewb | Bauherrenunterstützung Phase Projektierung | Verhandlungen TU-Werkvertrag

Gesamtinvestition
CHF 3 Mia.

Bauherrenunterstützung/ Gesamtkoordination Areal VI, Ausserholligen (Bern)
Energie Wasser Bern (ewb)

Die Energie Wasser Bern (ewb), BLS und die Stadt Bern haben für die städtebaulich hochwertige Entwicklung des Kernareals im Herzen des Quartiers Ausserholligen eine Gesamtleistungsstudie «Ausserholligen Areal VI» für mehrere Hochhäuser, eine öffentliche Durchwegung und Umsteigebeziehungen zwischen verschiedenen ÖV-Haltestellen durchgeführt.

Energie Wasser Bern beabsichtigt, ihren Unternehmenshauptsitz aus dem Stadtzentrum auf das Areal VI zu verlegen. Das Grund-stück beinhaltet drei Baufelder. Das Baufeld A – zukünftiger Hauptsitz ewb - wird in Zusammenarbeit mit der Totalunter-nehmerin (TU) umgesetzt. Die Baufelder B + C werden im Baurecht von ewb abgegeben und im Lead der Baurechtsnehmer mit der gleichen TU wie im Baufeld A weiterentwickelt.

Kontur übernimmt für ewb die übergeordnete Koordination zwischen den einzelnen Bauherren gegenüber der Stadt Bern, der SBB/BLS sowie Dritten. Sie übernimmt die organisatorische und administrative Leitung des übergeordneten Lenkungs- und Koordinationsausschusses sowie des Koordinationsteams. Während der Übergangsphase zur Projektierung und bis zur Arbeitsaufnahme des externen Gesamtprojektleiters begleitet Kontur ewb bei der Erarbeitung der planerischen und technischen Grundlagen für den TU-Werkvertrag und die Erlangung der Baubewilligung.

Beitrag teilen